Schneeschuhwandern und Skitouren gehen rund ums Mürztal
K & K Winterwunderwanderweg, Allerheiligen, Blahstein, Hohe Veitsch
K&K Winterwunderwanderweg
Entlang des Mürztales zwischen Kindberg und Kapfenberg gelegen, wird sie der K&K Winterwunderwanderweg begeistern. Ausgangspunkt ist beim Almgasthof Pölzl in Kindberg, weiter geht’s zur Töllmar Alm, der Knoll Alm, dem Schwabenberg Teich, auf den Pogusch – der für seinen romantischen Bründlweg bekannt ist – abwärts nach Parschlug und Hafendorf (Kapfenberg). Kulinarisch stärken kann man sich beim Schneeschuhwandern im Wirtshaus Steirereck am Pogusch, oder beim Almgasthof Pölzl.
- Aufstiegszeit: 4 Stunden
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Höhenmeter: 250 hm
Tipp: Kürzere Etappe von Kindberg bis zum Steirereck am Pogusch
Erkunden Sie die Winterlandschaft mit einer geführten Schneeschuhtour. Die Ausrüstung können Sie sich direkt beim Ausgangspunkt der Tour beim Almgasthof Pölzl (Kindberg) ausborgen. Retour geht es mit dem Taxi- oder mit dem Hubschrauber. Anmeldungen: +43 676 6767165
Skitour Allerheiligen im Mürztal
Aussichten bis zur Schneealpe bietet die Skitour Allerheiligen im Mürztal. Vom Gasthaus Eibeggwirt ausgehend, geht es weiter zur Hofbauerhütte bis auf den Ebenschlag. Hochsteirische Hüttenkulinarik genießt man in der Hofbauernhütte auf ungefähr 800 Höhenmeter.
- Aufstiegszeit: 2,5 Stunden
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Höhenmeter: 800 hm
Skitour Blahstein in Neuberg an der Mürz
Eine sehr lawinensichere Tour ist die Skitour Blahstein in Neuberg an der Mürz. Die Strecke führt vom Parkplatz in Krampen/Hinteralmstraße auf die Tirolbachbrücke zur Falkensteinalm, weiter auf den Blahstein. Kulinarische Gaumenfreuden verspricht das Gasthaus Hubert Holzer.
- Aufstiegszeit: 2,5 Stunden
- Schwierigkeitsgrad: leicht
- Höhenmeter: 790 hm
Skitour auf die Hohe Veitsch
Unerwähnt darf natürlich die Skitour über den Sonnkogel auf die Hohe Veitsch nicht bleiben. Der Einstieg erfolgt beim Parkplatz Alpengasthaus Scheikl. Von der Bergstation Sonnkogel-Lift geht es weiter zum Graf Meran Haus, hinauf auf die Hohe Veitsch. Die Pflanzlhütte, Gamsmuglbar oder das Alpengasthaus Scheikl verwöhnen mit hochsteirischer Kulinarik.
- Aufstiegszeit: 2,5 Stunden
- Schwierigkeitsgrad: leicht
- Höhenmeter: 900 hm