Blunzengröst´l mit Sauerkraut und Röstkartoffel
Blunzengröstl: Gröstl mit Kartoffel & Blutwurst
Das Blutwurstgröstl oder in der Steiermark "Blunzengröstl" genannt, ist ein traditionelles Gericht der klassischen Hausmannkost. Einfach in der Zubereitung und würzig im Geschmack - dazu passt sehr gut gekochtes Sauerkraut.
- Blutwurst
- Kartoffel
- Zwiebel
- Sauerkraut
- Butterschmalz oder Öl
- Mehl
- Wacholderbeeren, Lorbeerblätter
- Karotten
- Speck
- Salz, Pfeffer, Mayoran
Das Sauerkraut kochen und mit Wacholderbeeren, Lorbeerblättern, Karotten, und geröstetem Speck vermengen, würzen und mit Einbrenn abschmecken. Für die Röstkartoffel Zwiebel anrösten, gekochte, geblätterte Kartoffel hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Mayoran würzen und anrösten. Die Blutwurst in 1 Zentimeter dicke Scheiben schneiden und beidseitig anbraten.